Bitte in die Rubrik "Angehörige" einfügen! Er war Gefreiter und hatte das ISAFritz Nordhauss
Fritz Otto Nordhauss wurde am 24. Februar 1908 in Unterköditz bei Rudolstadt als Sohn des städtischen Angestellten Albin und seiner Frau Berta (geb. Rauch) geboren.
Nach der schulischen Ausbildung in der Volksschule erlernte er in einer Lehre den Beruf des Schneiders, welchen er auch bis zu seiner Einberufung ausübte. Mit seiner Ehefrau Martha wohnte er in Berlin-Hohenschönhausen.
Mit dem 6. Mai 1940 wird er zur 2. Kompanie des Infanterie-Ersatz-Bataillons 29 in Guben eingezogen und am 18. Mai vereidigt. Nach der Grundausbildung wechselt er zum 9. August 1940 zur 3./Infanterie-Regiment 123. Hier verlegt er mit zur Winterausbildung in das Riesen-gebirge und ist anschließend am Griechenlandfeldzug beteiligt, wo auch die 3./IR 123 unter schweren Feuer die Höhe 510 bezwingt.
Am 1. Juli 1941 wird er zum Gefreiten befördert und am 4. August 1941 mit dem Infanterie-sturmabzeichen in Silber ausgezeichnet. Einen Tag später wird er in der Südukraine am linken Ellenbogen verwundet.
Am 28. Oktober 1941 fällt Fritz Neuhauss im Alter von 33 Jahren bei Boy Kasak auf der Krim als Angehöriger der von Lt. Dobberstein geführten 3./IR 123.