Forum für deutsche Militärgeschichte
Militärgeschichte => Personen => Thema gestartet von: IM am 29.12.08 (19:42)
-
In der Bio von Balsi zu Georg Freiherr von Boeselager kann ich lesen:
Georg Freiherr von Boeselager wurde am 25.08.1915 in Kassel/Hessen geboren. Er entstammt einer traditionsreichen Soldatenfamilie. Er und seine 3 Brüder wurden später Offiziere. Nur einer überlebte den Krieg.
Philipp Freiherr von Boeselager ist bekannt. Wer waren jedoch die anderen beiden ?
Ich habe hier einen Leutnant von Boeselager 1939 im JG 21, dem späteren JG 54.
-
Gut, man sollte halt zu Ende lesen, ...
In der erwähnten Bio von Balsi findet man noch:
Nach der Verlegung nach Ostpreußen im März 1941, nahm er ab dem 22.06.1941 am Feldzug gegen die Sowjetunion im Rahmen der 6. Infanterie-Division teil. Am 30.07.1941 erhielt er den Befehl mit seiner Schwadron gegen eine sowjetische Einheit aufzuklären, die in der Flanke der Division die Düna überschritten hatte und sich zu einer Bedrohung ausweitete. Von Boeselager griff sofort an und schlug den Gegner über die Düna zurück. Bei diesem Angriff jedoch wurde sein ältester Bruder Tonio Freiherr von Boeselager, als Zugführer in seiner Schwadron, schwer verwundet. Wenige Tage später, am 05.08.1941, verstarb er im Feldlazarett (mot.) 26 bei Welish, wo er noch heute begraben liegt.
Bliebe noch der vierte der Gebrüder, ...
-
Ob das so einfach ist ???
Wenn Du nämlich mal im Volksbund unter "Boeselager" suchst, hast Du direkt mehrere "Freiherr von" Boeselager, und
davon waren 6 Offiziere:
Georg-Friedrich Frhr. von Boeselager (+ 28.08.44), Oberstleutnant, geb. Kassel
Hermann-Josef Frhr. von Boeselager (+ 19.07.41), Oberleutnant, geb. Neuss
Leopold Frhr. von Boeselager (+ 07.07.41), Oberleutnant d. R., geb. Selicum
Tonio Frhr. von Boeselager (+ 05.08.41), Leutnant, geb. Bonn
Wilderich Frhr. von Boeselager (+ 30.11.41), Leutnant d. R., geb. Heimerzheim
Winfried Frhr. von Boeselager (+ 06.07.43), Oberleutnant d. R., geb. Höllinghofen
Dazu haben wir noch zwei Gefreite Freiherren:
Friedrich Frhr. von Boeselager (+ 15.05.43), geb. Regensburg
Maximilian Friedrich Frhr. von Boeselager (+ 30.01.45), geb. Eggermühlen
Alle sind in verschiedenen Orten geboren, hier gibt's also keinen Hinweis auf die Brüder.
Zu einem der oben genannten kann ich noch etwas ergänzen:
Hermann-Josef ... war bei der Panzerwaffe, ich habe ihn nachgewiesen für
Beginn Frankreichfeldzug = Führer leichter Zug der Stabskompanie I./Pz.Rgt. 7 (lt. Lexikon der Wehrmacht),
er war dies auch noch zu Beginn des Rußlandfeldzuges, er bekam am 11.07.41 das EK I und ist am 19.07.41 gefallen (lt. KTB des Pz.Rgt. 7) - Dienstrang in beiden Fällen Leutnant d. R.
Über den Verwandschaftsgrad der oben genannten Herren kann ich also keine Auskunft geben, es könnten wohl nur die Personalakten aus Freiburg (falls dort vorhanden) weiterhelfen.
Gruß
Oliver
-
Danke für die Infos.
Vielleicht ist der Gesuchte der hier ?
Wilderich Frhr. von Boeselager (+ 30.11.41), Leutnant d. R., geb. Heimerzheim
Wäre zumindest der gleiche Geburtsort wie Philipp Freiherr von Boeselager.
-
Wer waren jedoch die anderen beiden ?
Hier ist die Antwort: http://forum.axishistory.com/viewtopic.php?p=1220030#p1220030
Horrido!
Nicole
-
Hm, und warum liest man dann immer, daß 3 von den 4 Brüdern im Krieg geblieben sind ?
-
So, bin ein Stückchen weiter, ...
Der von mir gesuchte Boeselager wurde bereits am 13. Mai 1940 abgeschossen und blieb vermißt.