In Oranienbaum (Sachsen-Anhalt) befand sich vor 1945 nach bisherigen Kenntnissen eine Gasansatalt der Luftwaffe für Fesselbalons und ein Flackzeugamt. Das Objekt mit dem Namen "Birkendreieck" lag an der B 107 zwischen den Orten Oranienbaum und Jüdenberg bei der Müchauer Mühle.
Nach 1945 wurde das Objelt von der Sowjetarmee übernommen, demontiert und geprengt. Auf einem Teil wurde zeitweise ein Schwimmbad eingerichtet und auf einem weiteren Teil befindet sich noch heute das Trinkwasserwerk für Oranienbaum. Das Objekt selbst gehörte nicht zur Heeresmunitionsanstalt im Kapen bei Oranienbaum !!
Unterlagen zum Objekt sind bedingt durch die Kriegsereignisse, die Besetzung durch die Amerikaner und danach durch die Sowjetarmee nicht vorhanden. Die Nachfrage beim Bundesarchiv, Abteilung Militärarchiv erbrachte kaum Ergebnisse. Andere Versuche näheres zum Objekt, das heute nur noch als überwachsene Waldfläche existiert zu erfahren, verliefen ergebnislos.
Alle Informationen zum Objekt hinsichtlich Entstehung, Betrieb, angewendere Technologien der Gaserzeugung sowie Lagepläne und Fotos zum Objekt sind von Interesse. Vielecht existieren ja noch Personen, welche in dem Objekt stioniert waren bzw. es tauchen in Nachlässen Informationen zum Objekt auf. Ich würde mich über jede Information freuen.