Das Ganze Geheimnis um das Foto lässt mich nicht mehr los...

Habe hier in Köln nochmal Google Earth angeschmissen und mir Berlin intensiv von oben angesehen.
Nach Aussage von "Logo" - müsste die Position auf dem Foto in der Innenstadt liegen (dichte Bebauung)
Dabei ist mir nochmal "Tempelhof" aufgefallen - auf dem Wegweiser könnte das stehen (mit viel Phantasie),
doch sind das keine 17 km bis in die Innenstadt...

Vielleicht passt:
Tempelhof 1,7 km
Eine 1,7 km lange Linie vom Tempelhof angefangen in nördl. Richtung endet an der Kreuzung:
Mehringdamm / Yorckstraße bzw. Gneisenaustraße. (Gehört das zu Kreuzberg?)
In Google-Earth sind ein paar Bilder eingefügt um zu sehen, wie es dort aussieht:

Die Bauweise kommt doch irgendwie hin oder??? - Nächstes Bild: Mehringdamm / Ecke Yorckstraße

Passt das? - Jedenfalls stimmt schon mal die "Laterne"...


Noch ein Bild aus der Ecke Yorckstraße:

Kirche Yorckstraße:

Riemers Hofgarten in der Yorckstraße - die Bauweise ähnelt der auf dem historischen Foto:


Am Mehringdamm:

Ein altes Schreibwarengeschäft:

Eine Kreuzung weiter sieht es ähnlich aus: Mehringdamm / Ecke Bergmannstraße


Bergmannstraße:

Also von der Bauweise könnte es hinkommen...

Nur Schienen sind dort nirgends keene zu sehen.

Und was steht auf dem Wegweiser unter Tempelhof für eine Orts-Bezeichnung:
Mehringdamm? Mariendorf? Marienfelde?